
Distanzen |
: |
18 Meter („Marktdistanz“ für die Jahreswertung der Turniere des Caligatus Feleus). |
Scheibe |
: |
FITA Scheibe, 60 cm farbig, gemäss Bild. Alle Pfeile werden auf die gleichen Scheiben geschossen. |
Punkte |
: |
5 Pfeile in 2 Durchgängen werden geschossen, alle mit Wertung. Probeschüsse auf Wertungsscheibe entfallen im laufenden Turnier. Einschiessen vor Turnierbeginn möglich. |
Wertung |
: |
Alle Pfeile werden mit der Trefferzahl einzeln notiert und dann erst addiert. Vorbeischuss wird als 0 geschrieben!! Sollten 6 oder mehr Pfeile vom Schützen
geschossen werden, wird die höchste Punktzahl gestrichen. Bei anreissen des schwarzen Rings zur nächst höheren Zahl zählt diese. |
Distanzen |
: |
30 Meter |
Scheibe |
: |
FITA Scheibe, 60 cm farbig, gemäss Bild. |
Punkte |
: |
5 Pfeile in 2 Durchgängen werden geschossen, alle mit Wertung. Probeschüsse auf Wertungsscheibe entfallen im laufenden Turnier. Einschiessen vor Turnierbeginn möglich. |
Wertung |
: |
Alle Pfeile werden mit der Trefferzahl einzeln notiert und dann erst addiert. Vorbeischuss wird als 0 geschrieben!! Sollten 6 oder mehr Pfeile vom Schützen geschossen werden, wird die höchste Punktzahl gestrichen. Bei anreissen des schwarzen Rings zur nächst höheren Zahl zählt diese. Wenn ein Pfeil durch welche Einflüsse auch immer von der Scheibe abprallen darf der Schuss wiederholt werden und zählt am Einschuss. ( Bei Gelb – Glück für den Schützen) |
Distanzen |
: |
50 Meter |
Scheibe |
: |
FITA Scheibe, 60 cm farbig, gemäss Bild. |
Punkte |
: |
5 Pfeile in 2 Durchgängen werden geschossen, alle mit Wertung. Probeschüsse auf Wertungsscheibe entfallen im laufenden Turnier. Einschiessen vor Turnierbeginn möglich. |
Wertung |
: |
Alle Pfeile werden mit der Trefferzahl einzeln notiert und dann erst addiert. Vorbeischuss wird als 0 geschrieben!! Sollten 6 oder mehr Pfeile vom Schützen geschossen werden, wird die höchste Punktzahl gestrichen. Bei anreissen des schwarzen Rings zur nächst höheren Zahl zählt diese. Wenn ein Pfeil durch welche Einflüsse auch immer von der Scheibe abprallen darf der Schuss wiederholt werden und zählt am Einschuss. ( Bei Gelb – Glück für den Schützen) |
Distanzen |
: |
18 Meter |
Scheibe |
: |
FITA Scheibe, 40 cm farbig, 3 Spot. |
Punkte |
: |
Blau: 5 |
Ablauf |
: |
Für jede Kreiskombination stehen 2 Pfeile zu Verfügung. Beginnend Oben, dann Mitte, dann Unten. Nach 2 Pfeilen kurze Unterbrechung für die Wertung. Gewertet werden nur die Pfeile für die betreffende Farbkombination. |
Vorgehen |
: |
Die Teams bestehen aus 3 Schützen, die gleichzeitig in je einer Bahn gegen andere Teams antreten. ( 3 Teams gleichzeitig = 9 belegte Bahnen). Jeder Schütze darf in 2 Teams starten. Alle 3 Schützen beginnen bei 50m (Es werden 15 Pfeile für diese Prüfung benötigt. Pfeile können nicht von der Scheibe geholt werden!) |
Scheibe |
: |
FITA Scheibe, 60 cm farbig, gemäss Bild. |
Punkte |
: |
5 Pfeile werden geschossen, alle mit Wertung. Probeschüsse auf Wertungsscheibe entfallen im laufenden Turnier. Einschiessen vor Turnierbeginn möglich. |
Wertung |
: |
Alle Pfeile werden mit der Trefferzahl einzeln notiert und dann erst addiert. Vorbeischuss wird nicht geschrieben!! Sollten 6 oder mehr Pfeile vom Schützen geschossen werden, wird die höchste Punktzahl gestrichen. Bei anreissen des schwarzen Rings zur nächst höheren Zahl zählt diese. Wenn ein Pfeil durch welche Einflüsse auch immer von der Scheibe abprallen, darf der Schuss nicht widerholt werden. Weis = 1 und 2 Punkte Schwarz = 3 und 4 Punkte Blau = 5 und 6 Punkte Rot = 7 und 8 Punkte Gelb = 9 und 10 Punkte |
Die Teams gehen auf 30m vor.
Scheibe |
: |
FITA Scheibe, 60 cm farbig, gemäss Bild. |
Punkte |
: |
5 Pfeile werden geschossen, alle mit Wertung. Probeschüsse auf Wertungsscheibe entfallen im laufenden Turnier. Einschiessen vor Turnierbeginn möglich. |
Wertung |
: |
Alle Pfeile werden mit der Trefferzahl einzeln notiert und dann erst addiert. Vorbeischuss wird nicht geschrieben!!
Sollten 6 oder mehr Pfeile vom Schützen geschossen werden, wird die höchste Punktzahl gestrichen.
Bei anreissen des schwarzen Rings zur nächst höheren Zahl zählt diese. Wenn ein Pfeil durch welche Einflüsse auch immer von der
Scheibe abprallen, darf der Schuss nicht widerholt werden. |
Die Teams gehen auf 18m vor.
Scheibe |
: |
FITA Scheibe, 60 cm farbig, gemäss Bild. |
Punkte |
: |
5 Pfeile werden geschossen, alle mit Wertung. Probeschüsse auf Wertungsscheibe entfallen im laufenden Turnier. Einschiessen vor Turnierbeginn möglich. |
Wertung |
: |
Alle Pfeile werden mit der Trefferzahl einzeln notiert und dann erst addiert. Vorbeischuss wird nicht geschrieben!!
Sollten 6 oder mehr Pfeile vom Schützen geschossen werden, wird die höchste Punktzahl gestrichen.
Bei anreissen des schwarzen Rings zur nächst höheren Zahl zählt diese. Wenn ein Pfeil durch welche Einflüsse auch immer von der
Scheibe abprallen, darf der Schuss nicht widerholt werden. |
Alle Ergebnisse der 3 Schützen werden Zusammen addiert und als Teampunkte gewertet.
Der erzielte Rang jedes einzelnen im Team fliesst in die Gesamtwertung ein!!!! Sollte ein Schütze in zwei Teams starten, wird nur
die bessere Wertung gezählt.
Ziel ist es in 60 Sekunden so viele Pfeile auf eine 18 Meter entfernte 60iger FITA-Scheibe zu schiessen wie möglich.
Alle Pfeile auf der Scheibe werden im Anschluss mit den Punkten (gemäss unserer 18m Regelung) gewertet. Jeder Schütze kann nur so viele
Pfeile schiessen wie er an der Schusslinie deponiert, was in der Scheibe ist, bleib bis zum Schluss drin :)
Alle Schützen können Teams bilden mit bis zu 4 Schützen welche dann gleichzeitig schiessen.
Jeder Schütze darf maximal in zwei Teams pro Tag starten. (Einschreiben im Laufe des Samstags mit Gruppenname und Schützen) Sollte
ein Team aus nur 3, 2 oder Einem Schützen bestehen, darf ein Schütze des Teams (welcher im Vorfeld bekannt gegeben werden muss)
mehrfach schiessen. Bei einem Team mit nur Zwei Schützen darf demzufolge ein Schütze 3 Mal bzw. zwei Schützen 2 Mal. Ein
Ein-Mann-Team demzufolge einmal pro Scheibe 60 Sekunden ( 4 Stück). Der Schütze wechselt dabei dann die Bahn und wartet auf das
Kommando des Zeitgebers (3, 2, 1, Schuss frei) um erneut zu schiessen.
Kommando des Zeitgebers, 3, 2, 1, Schuss frei. (Jeder Schütze auf eine eigene Scheibe).
Alle Punkte werden addiert und dem Team gutgeschrieben.
Das Team oder der/die Schützen mit der höchsten Punktzahl gewinnen.
Das Bogenbattle ist in der Gesamtwertung ausgeschlossen.
Vorgehen |
: |
Am Samstagabend werden wir auf 10 Bahnen im Fackelschein schiessen. |
Name |
: |
Nachtjäger |
Ablauf |
: |
Jeder Schütze hat 6 Pfeile und schiesst auf 18m auf eine Tierscheibe mit «Killzone» bei gleicher Punktezahl ist ein
Stechen erforderlich mit 2 Pfeilen. |
Ablauf |
: |
Die Prüfung War of Roses wird aus 18 m geschossen |
Distanz |
: |
30m |
Scheibe |
: |
Eine FITA Scheibe der 40cm 3 Spot |
Scheibe |
: |
Punkte je Kreis: Blau 10, 1. Rot 20, 2. Rot 30, 1. Gelb 40, 2. Gelb 50, Gelb X 100 Maxiamle Punktzahl: 600 Punkte |
Ablauf |
: |
6 Pfeile aus 30m Entfernung.
Alle Pfeile werden mit der Trefferzahl einzeln notiert und dann erst addiert. |